Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Werkstattbesuch

Werkstattwahl

8.02.2019

Irgendetwas stimmt mit dem Auto nicht: Es klappert, schleift, macht andere Geräusche? Eine Funktion ist beeinträchtigt? Oder gab es gar einen Unfallschaden?

Selber schrauben kommt nicht in Frage. Also bleibt nur der Weg in die Werkstatt. Aber welche ist denn da die richtige? Und wie finde ich die?

Werkstattbesuch aufgrund von Fehlern/Mängeln am Fahrzeug

Bei der Wahl Ihrer Werkstatt sollten Sie unterschiedliche Kriterien berücksichtigen:

Vertragswerkstätten

Handelt es sich um ein Fahrzeug, das noch der gesetzlichen Gewährleistung oder der vertraglichen Garantie unterfällt? Dann sollte Ihre Wahl auf eine Vertragswerkstatt des Herstellers oder des Verkäufers fallen. Selbst wenn keine Gewährleistungs- oder Garantieansprüche mehr bestehen, beteiligen sich Hersteller/Verkäufer teilweise an Kosten, zum Beispiel bei Reparaturen an noch eher jungen Fahrzeugen. Teilweise ist dann aber Bedingung, dass die bisherigen Reparaturen auch in Vertragswerkstätten durchgeführt wurden.

Freie Werkstätten

Im Unterschied zu den Vertragswerkstätten kann eine freie Werkstatt im Einzelfall günstiger sein. Dies liegt zum einen an der Verwendung günstiger Ersatzteile, die nicht Originalteile oder funktionstüchtige Gebrauchtteile sind. Aber auch der Werklohn kann niedriger liegen. Freie Werkstätten können womöglich nicht das Komplettpaket aller Reparaturmaßnahmen abdecken. Für Standardreparaturen sind sie aber gut aufgestellt.

Spezialwerkstätten

Eine Spezialwerkstatt kann helfen, wenn es um Reparaturen geht, für die eine Sonderkenntnis erforderlich ist, z.B. bei Glas- oder Lackierarbeiten.

Werkstattbesuch nach einem Unfall

Ist Ursache des Werkstattbesuches gar ein Unfallschaden, müssen Sie unterscheiden, wer den Unfall verursacht hat.

Selbstverschuldeter Unfall

Haben Sie einen Schaden an Ihrem Fahrzeug verursacht, kommen entweder die Vollkasko- oder die Teilkaskoversicherung als Regulierer in Frage. Im Rahmen des Abschlusses einer solchen Versicherung kann man sich für eine Werkstattbindung oder für eine freie Werkstattwahl entscheiden. Die Werkstattbindung ist tariflich günstiger, birgt dafür womöglich einige Nachteile, wie zum Beispiel eine längere Anfahrt zur vorgeschriebenen Werkstatt, die nicht im Wohnort liegt.

Hält sich der Versicherte nicht an die Werkstattbindung könnte dem Versicherer das Recht zustehen, die Reparaturkosten nur anteilig zu erstatten. Den Rest müssten Sie dann selber bezahlen.

Fremdverschuldeter Unfall

Bei einem Unfall, den ein sogenannter Dritter, also nicht Sie selber verschuldet haben, besteht grundsätzlich das Recht, die Werkstatt frei zu wählen. Die Kosten der Reparatur trägt dann der (Kfz-)Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers. Sollte es insoweit zu Unstimmigkeiten kommen, besteht übrigens gegen den Kfz-Versicherer ein direkter Anspruch. Sie können Ihre Ansprüche also selbst beim Kfz-Versicherer des Unfallgegners anmelden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Unabhängig davon, welchen Werkstatttyp Sie wählen: Lassen Sie sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zeigen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Werkvertrages. Häufig sind diese die Bedingungen des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes.

Permalink

Tags: Werkstatt

Ähnliche Beiträge:

Reifenwechsel_2_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser!

23.04.2019

Der Motor stottert, die Bremse quietscht oder die nächste Inspektion ist fällig: Steht ein Besuch in einer Werkstatt an, haben viele Autobesitzer gemischte Gefühle: Wie hoch wird die Rechnung sein? Und wurden auch wirklich alle Schäden behoben? Wir geben Tipps, um böse Überraschungen oder Streit zu verhindern.

Schaden am Auto

Werkstattbesuch

Werkstattreparaturauftrag - was beachten ?

8.02.2019

Ölwechsel, Filterwechsel, Reifenwechsel - Sie können sich gar nicht daran erinnern, die Werkstatt damit beauftragt zu haben ? Und warum sind überhaupt Kosten für Sie entstanden ? Sie haben doch Garantie...

Mann prüft Auto

Werkstattbesuch

Werkstattreklamation und Rechnungsprüfung

8.02.2019

Sie haben wochenlang gewartet, bis Ihr Auto endlich repariert ist. Zur Belohnung erst einmal die lang ersehnte Spritztour ins Blaue. Dem Fahrvergnügen steht jetzt nichts mehr im Wege. Oder doch ?

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei