Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Ferienhaus

Ferienwohnung

5.03.2019

Ferienwohnung zu vermieten...

Hatten Sie mal eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus über einen Reiseveranstalter gebucht? Dann gilt das Vertragsrecht für Pauschalreisen. Für die Mängelanzeige und die Ansprüche auf Schadensersatz gelten daher die allgemeinen Bestimmungen zu Reiserecht nach §§ 651 a ff. BGB analog. Ab dem 01.07.2018 fallen die Buchungen von Ferienhäusern-/ Ferienwohnungen nicht mehr unter den Schutz des Pauschalreiserechts. Die Vorschriften werden nicht mehr analog angewendet.

Mieten Sie Ihr Feriendomizil hingegen von einer Privatperson gilt für diese Fälle das allgemeine Mietrecht nach §§ 535 ff BGB.  Bewirtung, Zimmerreinigung und die Aufbewahrung des Gepäcks können Bestandteil des Vertrages werden.

Interessante Urteile zum Thema finden Sie hier:

- mangelhaftes Ferienhaus - Schadensersatz?

 

Achtung! Beim sogenannten "Homesharing" sollten Sie achtsam ein. Wer seine Wohnung oder sein Haus über diverse Portale anbietet, muss zuvor zwingend die Einwilligung des Vermieters einholen. Wenn nicht, droht eine Abmahnung oder gar eine Kündigung.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:

Homesharing

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Vermietung der Privatwohnung

Aktuelle Urteile

Vermietung über Airbnb: Wohnungskündigung

25.08.2015

Mieter dürfen ihre Wohnung nicht ohne Erlaubnis des Vermieters an Touristen weitervermieten. Bietet ein Mieter seine Wohnung trotz bereits erfolgter Abmahnung weiter auf dem Portal „Airbnb” an, ist der Vermieter zur fristlosen Kündigung seines Mietvertrages berechtigt. So entschied laut das Landgericht Berlin.

Fallen im Mietvertrag_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Häufige Fallen im Mietvertrag

9.09.2019

Vor allem in deutschen Großstädten ist Wohnraum knapp. Die Suche nach einer Mietwohnung gestaltet sich daher oft schwierig. Ist endlich eine Bleibe gefunden, ist die Versuchung groß, einfach schnell den Vertrag zu unterschreiben. Besser ist es, die Regelungen sorgfältig durchzulesen, um so typische Fallen zu vermeiden. Wir sagen Mietern, worauf sie achten sollten.

befristeter Mietvertrag

Rechtsfrage des Tages

Zeitmietvertrag: Zulässig?

5.06.2019

Traumwohnung auf Zeit - sind befristete Mietverträge heutzutage überhaupt noch zulässig? Hier erfahren Sie mehr.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei